#1

Mini-Kampagne

in ... 12.09.2011 00:13
von Rene von Carstein • 246 Beiträge

Um mal etwas mehr "Leben" ins Forum zu bringen, werde ich hier mal nen Diskussions-Thema zu der Mini-Kampagne, von der wir am Samstag schon mal gesprochen haben (@Felix & Co.), aufmachen.

Es geht dabei nicht nur darum, die Regeln festzulegen, sondern vielleicht auch auf Ereignisse im Spiel und deren Auswirkung einzugehen. Die ersten Grundregeln waren ja:

300 Punkte
jede Einheit zählt mit einem Modell (also 1 takt. Marine, 1 Scout etc.)
Standard unbegrenzt
max. 1 Elite
max. 3 Sturm
keine HQ oder Unterstützung
keine Waffen mit DS 2 oder mind. Stärke 7
keine schweren Waffen

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob eine E-Waffe erlaubt war.

Variationsvorschlag:
Obwohl kein HQ erlaubt ist, wäre meiner Meinung nach ein Anführer in jedem Fall zu empfehlen. Immerhin soll ja der General immer auch eine verkleinerte Version des Spielers sein. Um es nicht zu übertreiben, schlage ich vor, den "billigsten" (von den Profilwerten) Helden im Codex zu nehmen, der aber außer seiner Grundausstattung keine Waffenoptionen bekommen darf.
Sollte sich dies nicht durchsetzen, sollte mindestens 1 Modell in der Mini-Armee ein Truppführer (z.B. Sergeant) sein, der dann stellvertretend den Spieler darstellt. Dieser sollte dann auch Waffenoptionen wählen dürfen als Ausgleich für die schlechteren Profilwerte. Die obigen Einschränkungen wären natürlich trotzdem einzuhalten (keine DS 2 etc.).


40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Imperiale Armee

nach oben springen

#2

RE: Mini-Kampagne

in ... 12.09.2011 00:51
von Deathwing • 50 Beiträge

Ach ja die Kampagne.... unnötig zu erwähnen das Space Marines overpowerd sind! Fahrzeuge erlaubt? Wenn ja dürfte diese Liste unschlagbar sein!!


*************** 6 Standard ***************

Sturmtrupp
1 Space Marines
- 1 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant
+ - Rhino
- Sturmbolter
- - - > 45 Punkte

Sturmtrupp
1 Space Marines
- 1 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant
+ - Rhino
- Sturmbolter
- - - > 45 Punkte

Sturmtrupp
1 Space Marines
- 1 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant
+ - Rhino
- Sturmbolter
- - - > 45 Punkte

Sturmtrupp
1 Space Marines
- 1 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant
+ - Rhino
- Sturmbolter
- - - > 45 Punkte

Sturmtrupp
1 Space Marines
- 1 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant
+ - Rhino
- Sturmbolter
- - - > 45 Punkte

Sturmtrupp
1 Space Marines
- 1 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant
+ - Rhino
- Sturmbolter
- - - > 45 Punkte

Gesamt 270 Punkte

die 30 würde ich mir sogar schenken!!!

nach oben springen

#3

RE: Mini-Kampagne

in ... 12.09.2011 10:55
von Rene von Carstein • 246 Beiträge

@Deathwing

Sorry, ich hatte vergessen: Alles mit Panzerung ist natürlich auch nicht erlaubt, da man sonst bei so vielen Rhinos natürlich keine Chance hätte.


40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Imperiale Armee

nach oben springen

#4

RE: Mini-Kampagne

in ... 12.09.2011 21:57
von Rene von Carstein • 246 Beiträge

Gibt es eigentlich eine Regelung bezüglich möglicher Koalitionen innerhalb der 300 Punkte? Ich könnte mir durchaus vorstellen, einen Space Marine Sergeant als Anführer einer kleinen Imperialen Armee Einheit einzusetzen. Ebenso könnte es auch zu einem Bund aus Chaos Space Marines mit Dark Eldar (und wenns nur für ein gemeinsames Ziel ist) kommen.
Es müsste allerdings in jedem Fall realistisch sein. Tyras und Necrons hätten in dem Fall Pech, da sie sich naturgemäß mit niemanden verbünden. In jedem Fall sollte man auch den Hintergrund der Truppe berücksichtigen. Ein einfacher Imperialer Soldat würde wahrscheinlich nicht zum Anführer einer kleinen Space Marine Truppe taugen. Ebenso wäre ein Bündnis zwischen Space Marines und Orks unwahrscheinlich.

Und wenn wir schon eine Kampagne mit relativ überschaubaren Punkten erstellen, sollte jeder Anführer einen Namen haben und vor allem sollte es etwas geben, worum diese "Kriegerbanden" kämpfen. Das könnte man sich noch überlegen. Ich fänds auf jeden Fall gut, wenn wir nicht einfach nur eine Kampagne veranstalten, sondern auch etwas Hirnschmalz mit einbringen, um daraus vielleicht eine kleine Kampagnenchronik zu entwickeln.


40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Imperiale Armee

nach oben springen

#5

RE: Mini-Kampagne

in ... 12.09.2011 22:30
von Felix • 101 Beiträge

*************** 1 Elite ***************

Einsamer Wolf
- 1 x Sturmschild
- Mal des Wulfen
- 2 x Fenriswolf
- - - > 85 Punkte


*************** 1 Standard ***************

Graumähnen-Rudel
6 Graumähnen
- 1 x Mal des Wulfen
- - - > 105 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Donnerwolf-Kavallerie
1 Donnerwolf-Reiter
- 1 x Sturmschild
- Wolfsklaue
- 1 x Mal des Wulfen
- - - > 105 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 295

So werd ich meine kleine Kampftruppe aufbauen ^^, natürlich bekommt jeder noch einen Namen. Modell sind alle da bis auf die 2 Fenriswölfe.
Wir werden uns da noch einige Missionen ausdenken da bin mich mir sehr sicher ^^. Bündnisse hm.... müsste man mal genauer besprechen aber eine möglichkeit wäre es auf jedenfall ^^

nach oben springen

#6

RE: Mini-Kampagne

in ... 13.09.2011 17:31
von Kulle • 6 Beiträge

Hi,

ich weiss ich habe hier mit nicht viel zu schaffen
aber schaut einfach mal in das Apocalypse Buch von Warhammer 40k. Dort gibt es auf den letzten Seiten eine Bündnisliste, also wer mit wem Kämpfen würde, wer mit wem Totfeind ist und so weiter.
Falls ihr das schon wisst dann beachtet meinen Beitrag einfach nicht ^^

- Kulle


Schart euch nur um euren Imperator, wenn ihr euch dadurch sicherer fühlt. Doch auch er wird euch nicht retten können, denn nur das Chaos ist ewig...

BLUT FÜR DEN BLUTGOTT! SCHÄDEL FÜR DEN SCHÄDELTHRON!

ZERSTÖRE UM DER ZERSTÖRUNG WILLEN! TÖTE UM DES TÖTENS WILLEN!

nach oben springen

#7

RE: Mini-Kampagne

in ... 13.09.2011 18:19
von Rene von Carstein • 246 Beiträge

Das Buch hab ich mir besorgt. Allerdings heißt "Todfeinde" nicht automatisch: "Nicht erlaubt". Es heißt nur, dass man SEHR gute Argumente haben sollte, warum diese zusammen kämpfen. So könnten Imperiale Soldaten vielleicht von Tyra-Parasiten zu willenlosen Sklaven des Schwarmbewusstseins umfunktioniert worden sein. Oder eine Space Marine Gruppe muss einen Tau Himmlischen samt Leibwache zu Verhandlungen über ein (kurzzeitiges) Bündnis gegen einen gemeinsamen Feind eskortieren (ein Spielbericht ähnlicher Art war auch schon mal im White Dwarf).
Ich würde die Apokalypse-Liste vielleicht nur als Backup nehmen, aber nicht zwingend. Es wäre ja sonst manchem vielleicht mal danach, was krasses zu kombinieren. Angesichts von Felix Liste sehe ich aber schon, dass 300 Punkte ohnehin nicht sehr viel Spielraum für Koalitionen lassen.


40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Imperiale Armee

nach oben springen

#8

RE: Mini-Kampagne

in ... 13.09.2011 18:51
von Kulle • 6 Beiträge

ja genau das meinte ich, also die Apo liste als Backup zu nehmen, habs wohl nur unglücklich formuliert^^

- Kulle


Schart euch nur um euren Imperator, wenn ihr euch dadurch sicherer fühlt. Doch auch er wird euch nicht retten können, denn nur das Chaos ist ewig...

BLUT FÜR DEN BLUTGOTT! SCHÄDEL FÜR DEN SCHÄDELTHRON!

ZERSTÖRE UM DER ZERSTÖRUNG WILLEN! TÖTE UM DES TÖTENS WILLEN!

nach oben springen

#9

RE: Mini-Kampagne

in ... 13.09.2011 20:28
von Rene von Carstein • 246 Beiträge

Ich hab nun auch bei Felix gesehen, dass er eine reguläre Standardeinheit in der Liste hat, die auch noch mehrere Modelle stark ist. Von daher müsste noch mal geklärt werden, inwieweit die Regeln für Formation, Moralwerttest bei 25 Prozent Verluste, Sturmwaffen ab einer bestimmten Einheitengröße (gilt u.a. für Space Marines) anzuwenden sind oder ob jede der Graumähnen in der Einheit für sich alleine steht und somit eigenständig handeln können.


40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Imperiale Armee

nach oben springen

#10

RE: Mini-Kampagne

in ... 13.09.2011 20:32
von Bram • 189 Beiträge

ich denke er hat das jetzt nur 1zu1 ausm online codex übernommen, da das nich so große arbeit macht...


Wir wurden schwer verwundet. Doch wir stehen noch immer, mit Feuer in unseren Augen und Mut in unseren Herzen.
Sollen sie uns für geschlagen halten, wir werden sie eines besseren belehren!

+++ Ordensmeister Pedro Kantor +++

nach oben springen

#11

RE: Mini-Kampagne

in ... 13.09.2011 20:38
von Rene von Carstein • 246 Beiträge

Ihr solltet die Regeln auf jeden Fall noch mal ausführlich hier niederlegen, ich habs ja oben eher aus der Erinnerung reingestellt.


40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Imperiale Armee

nach oben springen

#12

RE: Mini-Kampagne

in ... 13.09.2011 20:43
von Bram • 189 Beiträge

das überlasse ich Felix ^^
bevor hier noch iwas gepostet wird was ausversehn stärker als ein marine ist... ;)


Wir entscheiden nicht darüber ob wie leben oder sterben. Ich bin der beste Beweis, ich war Tod, doch wer ehrenhaft
und vorallem seine Treue in mehr als tragischen Momenten Bewiesen hat bekommt von Ihm die zweite Chance.
Nun ziehe ich wieder in den Krieg um für Ihn, falls nötig erneut zu fallen, doch tue ich dies mti Freude.
Der Imperator wacht über uns alle!

+++ Rogal Dorn, 346.M.42 +++

nach oben springen

#13

RE: Mini-Kampagne

in ... 14.09.2011 07:48
von Felix • 101 Beiträge

Nee nee, der Max erzählt mal wieder einen vom Pferd xD!

Also in der oben genannten Liste agiert jede Graumähne einzeln. Also nochmal zu den Waffen, zu beginn unserer gemeinsamen Kampange hat nur der "Chef" eine E-Waffe, Faust, Schwert etc. irgendwatt. Schusswaffen wie Melter, Plasma, Laser also Waffen mit DS 1 / DS 2 oder irgendwelche andere Waffen die einen ähnlichen Effekt besitzen sind zu beginn nicht dabei, können aber später im Spielverlauf erbeutet werden, Bossgegner, Waffenkiste, besondere Belohnung etc. Keiner hat was davon wenn jemand mit z.b. 8 Meltern rumläuft und alles ausradiert da vergeht jedem der Spielspass.

nach oben springen

#14

RE: Mini-Kampagne

in ... 14.09.2011 19:32
von Rene von Carstein • 246 Beiträge

OK, dann sollte man aber eines der Modelle in jedem Fall als Anführer deklarieren (und wenns nur ein Sergeant ist).

Vielleicht wäre es auch noch wichtig, dass wir für den Anfang nur einen aufgewerteten Truppführer als Boss verwenden. Eine Kampfgruppe nur aus Sergeants wäre meiner Meinung nach etwas übertrieben.


40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Imperiale Armee

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: eduartt
Forum Statistiken
Das Forum hat 188 Themen und 1239 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen