|
|
Remember, Remember, the End of September
Es ist mal wieder Monatsende, d.h. es dauert nicht mehr lange. Die riesigen Hallen der "Kreuzritter" sind erfüllt vom Hämmern, Schweißen, Klopfen, Klicken und Zusammenschrauben. Der Kreuzzug der Crimson Fists nähert sich dem Oktober. Nun ist es an der Zeit, genaue Termine auszumachen und gleichzeitig über die zu landenden Punkte zu handeln. Meine Armee ist bereits enorm gewachsen und wird es weiterhin tun.
Für einen Termin im Oktober kann ich mich bereithalten, wobei das Wochende vom 8./9. Oktober definitiv nicht gehen wird, da Junior sein 4. Imperiales Standardjahr vollendet. Im Moment bin ich leider erkältet und würde auch nicht gleich das 1./2. Oktober-Wochenende dafür nehmen.
Es wäre also eher die 2. Hälfte des Monats, die ich mir vorstelle.
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Imperiale Armee

Wir entscheiden nicht darüber ob wie leben oder sterben. Ich bin der beste Beweis, ich war Tod, doch wer ehrenhaft
gedient und vorallem seine Treue in mehr als tragischen Momenten bewiesen hat bekommt von Ihm die zweite Chance.
Nun ziehe ich wieder in den Krieg um für Ihn, falls nötig erneut zu fallen, doch tue ich dies mit Freude.
Der Imperator wacht über uns alle!
+++ Rogal Dorn, 346.M.42 +++


Ich will dich ja auch zu nichts zwingen, bewahre mich wenn ich jmd etwas vorschreiben will
und ich denke eher...
nein, er ist etwas zu jung
Wir entscheiden nicht darüber ob wie leben oder sterben. Ich bin der beste Beweis, ich war Tod, doch wer ehrenhaft
gedient und vorallem seine Treue in mehr als tragischen Momenten bewiesen hat bekommt von Ihm die zweite Chance.
Nun ziehe ich wieder in den Krieg um für Ihn, falls nötig erneut zu fallen, doch tue ich dies mit Freude.
Der Imperator wacht über uns alle!
+++ Rogal Dorn, 346.M.42 +++

ich sage mal zocken hört sich echt gut an da ich persönlich auch mehr spielen muss weil meine freundin kann auch kaum noch schlafen weil sie ständig die "WAAAGH" schreie aus dem Kleiderschrank hören muss ;) ich mache mich mal schlau wie es bei mir und arbeiten an denn tagen aussieht aber versprechen kann ich nix (kack arbeit)

Wir entscheiden nicht darüber ob wie leben oder sterben. Ich bin der beste Beweis, ich war Tod, doch wer ehrenhaft
gedient und vorallem seine Treue in mehr als tragischen Momenten bewiesen hat bekommt von Ihm die zweite Chance.
Nun ziehe ich wieder in den Krieg um für Ihn, falls nötig erneut zu fallen, doch tue ich dies mit Freude.
Der Imperator wacht über uns alle!
+++ Rogal Dorn, 346.M.42 +++

Ta, das ist das schwere Los aller Befehlshaber. Irgendwoher müssen ja auch die Imperialen Credits kommen, um die Truppe mit neuen Soldaten und neuer Ausrüstung zu versehen. Da ich im August und September ganz schön zugeschlagen habe, werde ich aber den Oktober erstmal ohne neue Verstärkungen auskommen. Ich muss die letzten Wochen einigermaßen tauglichen Wetters nutzen und schnell noch einige Fahrzeuge und jede Menge Figuren zusammenbauen und grundieren bzw. bemalen, bevor es im Keller zu kalt wird.
Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt, besonders mal auf was anderes als die ganze Zeit nur andere Servodosen zu vermöbeln...oder vermöbelt zu werden. Wir brauchen hier noch viel mehr unterschiedliche Völker. Schade, dass GW immer nur die Spacies so pusht und die anderen Fraktionen auf kleinerer Flamme köcheln.
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Imperiale Armee

och naja das unterschreibe ich nicht! gw pusht auch andere sachen tyras waren mal mit das stärkste, dark eldar sind jetzt besser als vorher (was ja auch klar ist). orks können auch sehr stark sein kommt immer auf den general an!
Wen der Tod die Sense wegwirft und auf einen Mähdrescher steigt, ja dann ist Krieg!!!

Ich meinte ja auch nicht unbedingt von den Regeln her, sondern von den Modellen und dem Marketing her. Die Spacies sind immer das Maß aller Dinge. So eine Bandbreite an Modellen und immer neuen Unter-Armeen samt eigenem Codex gibts für keine andere Fraktion. Vielleicht noch bei der Imperialen Armee, wobei dort viele der neuen Unter-Armeen nur aus Metall erhältlich waren und damit auch nicht unbedingt für ne reine Infanteriearmee geeignet waren. Die Space Marines waren in der Hinsicht die Vorreiter aller anderen Kunststoff-Boxen. Diese Vormachtstellung haben sie immer noch und deswegen sieht man überall auf den Turnieren Space Marines gegen Space Marines (manchmal auch noch Chaos Space Marines, da die in den letzten Jahren auch ordentlich bedient wurden) kämpfen.
Von den Regeln her scheint GW wieder zur alten "jede neu herauskommende Modelllinie und Codex stärker als alles andere"-Linie zurückzukehren. Ganz genau weiß ich´s nicht, da ich nicht alle Einzelheiten der neu herauskommenden Codizes kenne.
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Imperiale Armee

So, ich werfe jetzt mal den 15. oder den 22. Oktober in den Raum. Wer kann, wer will, wer würde mit wieviel Punkten?
Mangels Alternativen könnte ich nur Space Marines einsetzen, die verfügbaren Maxi-Punkte müsste ich noch mal übern Daumen peilen. Dürfte aber jede normale Größe locker packen.
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Imperiale Armee


|
![]()
Das Forum hat 188
Themen
und
1239
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |