#1

Historical Tabletop

in ... 24.08.2012 16:27
von Bram • 189 Beiträge

Grüße euch!
da ich kein geeignetes unterforum gefunden habe poste ich es einfach ma so inner mitte ^^
hätte ijmd von euch interesse an historischem tabletop, speziell Napoleonische Kriege?

Grüße
Max


"In the far future, there will be only war."

nach oben springen

#2

RE: Historical Tabletop

in ... 26.08.2012 18:18
von Normansen • 196 Beiträge

Hi Max,

generell finde ich historische Systeme gut. Wobei es da auch auf jeden fall auf die Epoche ankommt. Allerdings habe ich einfach schon zuviele Modelle/ Armee/ Gangs, um noch ein weiteres System anzufangen.

Gruß
Norman

nach oben springen

#3

RE: Historical Tabletop

in ... 26.08.2012 19:09
von Rene von Carstein • 246 Beiträge

Ich sehe das eigentlich genauso. Noch ein weiteres System bedeutet noch viel mehr Geld, was man ausgeben muss, und noch viel mehr Platz, den man erst mal haben muss, um die Modelle noch irgendwo zu lagern. Wobei ich historischem Tabletop allgemein sehr positiv gegenüberstehe. Dabei würde ich mich aber eher für den 2. Weltkrieg, speziell Achsenmächte, begeistern lassen.


40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)

nach oben springen

#4

RE: Historical Tabletop

in ... 16.10.2012 12:19
von Leghorn • 6 Beiträge

Hi Rene,

für WW2 kann ich dir nach ein paar selbst gespielten Runden Flames of War sehr empfehlen.

Am 20. Oktober kommt die neue Starterbox in den Handel. Die Enthält zwei spielbare Armeen und ist in Preis Leistung sehr günstig.

Was historische Sachen angeht, speziell die napoleonische Zeit, wird es mit deutschsprachigen Systemen dünn. In UK gibt es da mehr.

Gruß

nach oben springen

#5

RE: Historical Tabletop

in ... 16.10.2012 19:35
von Rene von Carstein • 246 Beiträge

Dann würde mich ja interessieren, welche Armeen darin enthalten sind (aufgrund der "Übermacht" im Modellbau würde ich mal darauf tippen, dass eine davon Wehrmacht ist) und wo im Handel man die kaufen kann und natürlich auch, was die kostet. Grundsätzlich wäre ich nicht abgeneigt, zumal ich mich tatsächlich auch sonst für Militärtechnik, insbesondere die des 2. Weltkrieges (hierbei nicht nur auf die Deutschen beschränkt) interessiere.

Wenn ich dann mal wieder nach Goslar komme, lässt es sich ja vielleicht mal einrichten, bei so nem Spiel zuzuschauen.


40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: eduartt
Forum Statistiken
Das Forum hat 188 Themen und 1239 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen