|
|
na das bringt mich jetzt ja in tiefe gewissensbisse ...
ich hatte eig alles klar für meine nächste bestellung, n paar gk usw. ...
aber da wir jetzt ja wieder einer mehr sind, werde ich wohl umplanen ^^
812th Cadian Battlegroup
- 812th Heavy Cadian Tank Regiment
- 541st Cadian Infantry Regiment
Adeptus Mechanicus
- Legio Ignatum
- Cataphracti
- Ingentem Potestas (Princeps Tiberias)





Gibts für Custodes denn Armeelisten? Ich kenn mich mit solchen "Spezialitäten" nicht aus. Als damals im WD das mit den Pre-Heresy-Armeen aufkam, war irgendwas mit Custodes dabei (sowie auch Jetbikes für Space Marines und all so was, was es im 41. Jahrtausend nicht mehr im imperialen Waffenarsenal gibt).
Ich werde auf jeden Fall meinen Kreuzzug weiter aufbauen, schon jetzt sammeln sich immer mehr Einheiten der Crimson Fists unter Kantors Banner. Ich habe jetzt sogar einen kurzzeitigen Waffenstillstand mit dem Sternenreich der Tau angeordnet, um mit den deren Streitkräften zusammen die Bedrohung für die Orks ein für alle mal zu beseitigen. Später kann man sich ja immer noch um die anderen Xenos kümmern.
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Imperiale Armee



Geht das? Soweit ich das Bild vor Augen habe, sind die Custodes mit langen E-Hellebarden und draufmontierten Sturmboltern ausgerüstet (mMn schlecht fürs Nachladen) und tragen goldene Servorüstungen. Aber wenn ich jetzt als "GK-Laie" richtig liege, müssten die mit Termi-Rüstung ausgerüsteten Modelle den Kern und die Schlagkraft der Armee ausmachen. Und haben die auch so was wie Land Raider und Cybots?
Die Custodes müssten also mit den GK-Regeln spielbar sein und trotzdem genügend Abgrenzung bekommen, um nach was eigenem auszusehen. Bin auf jeden Fall mal sehr gespannt.
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Imperiale Armee


Hab mein Wissen jetzt im Lexicanum erweitert, aber danach dürfte ein Einsatz der Custodes in einem regulären Spiel so gut wie unmöglich sein. Sie sind auf Terra stationiert und verlassen es praktisch niemals, da sie allein den Imperator und Terra zu schützen haben. Und wie man ihre physische Überlegenheit gegenüber den einfachen Astartes hinbekommen soll, ist mir auch schleierhaft.
Anstatt einer ganzen Armee könnte ich mir höchstens so ne kleine Elitegruppe (ähnlich dem Deathwatch) vorstellen. Das macht mich noch neugieriger auf das Projekt. Also, auf gehts. Für den Imperator!
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Imperiale Armee

so um mal wieder zum eigentlichen theam zurückzukommen ^^
ich habe heute meine ganzen bestellten schiffe erhalten und mache mich heut noch ran sie zusm zu bauen
812th Cadian Battlegroup
- 812th Heavy Cadian Tank Regiment
- 541st Cadian Infantry Regiment
Adeptus Mechanicus
- Legio Ignatum
- Cataphracti
- Ingentem Potestas (Princeps Tiberias)

Dann sollte ich mich mal dran machen, meine Flotte zu mobilisieren...oder wenigstens mal nachzurechnen, wieviele Punkte da zusammenkommen. Hab festgestellt, dass ich die Flugbases wahrscheinlich den Kampfanzügen des Sternenreiches abluchsen kann.
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)
Tau-Patrouille Omega (Unterstützungsgruppe zur Elemination der Bedrohung von Whaagh Snagrod)

so ein großteil der Flotte des Sol-Systems ist einsatzbereit
zwar noch nicht so vollständig bemalt, aber einsatzbereit
ich hoffe es werden sich uns noch ein paar sieler uns anschließen, weil ich muss sagen, das macht sooo derbe spaß
und lässt sich wunderbar mit Wh40k verbinden ^^
und die regeln sind nochnichtmal komliziert, erscheinen nur auf den ersten blick sehr komplex und das beste daran
-> regelwerke und listen sind vollkommen umsonst! wie bei necromunda
812th Cadian Battlegroup
- 812th Heavy Cadian Tank Regiment
- 541st Cadian Infantry Regiment
Adeptus Titanicus
- Legio Ignatum
+ Ingentem Potestas +
Adeptus Custodes
- Wächter des Ewigen Tores

Vor allem, wenn sich die 40k-Gamer noch dazu entschließen würden, die Flotten der Völker zu sammeln, die sie auch bei 40k spielen. Bei Chaos bzw. Imperium ist´s ja eigentlich kein Problem.
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)
Tau-Patrouille Omega (Unterstützungsgruppe zur Elemination der Bedrohung von Whaagh Snagrod)

Nabend,
für mich ist das System nichts. Ich mag einfach die Modelle der Chaos-Flotte nicht. Und für meine Imps die imperiale Flotte zu sammeln macht für mich ebenfalls keinen Sinn, da die Imperialen irgendwie jeder besitzt.
Aber anschauen würde ich mir ein Spiel bei Gelegenheit auf jeden Fall, nur um mal zu sehen, wie die Regeln gemacht sind.
Gruß
Norman

Mich erinnern sie entfernt an eine Mischung aus Sternenzerstörer und "Spaceball 1" (nur nicht ganz so groß). Auf jeden Fall cooler als die neuen Eldarschiffe mit ihrer Segelbootoptik.
Und das Spiel an sich ist wirklich cool, wenn man sich´s noch in Echt vorstellt, wie sich die Flotten gegenseitig beharken...Anfangsszene aus Episode III lässt grüßen. Auf jeden Fall sagt´s mir mehr zu als das neue "Dreedfleet" für den Fantsy-Bereich (selbst, wenn ich noch Fantasy zocken würde, wäre das nichts für mich).
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)
Tau-Patrouille Omega (Unterstützungsgruppe zur Elemination der Bedrohung von Whaagh Snagrod)

Würde mich ja mal interessieren, wer hier noch Gothic zockt, besitzt, überhaupt niemals spielen würde oder sich mit dem Gedanken trägt, damit anzufangen.
Meine Flotte ist zur Zeit nur übersichtliche 1500 Punkte stark, hat bereits eine erhebliche Niederlage erlitten (was aber sicherlich auch an den typischen Anfängerfehlern lag), wird im April und Mai aber noch mal ganz erhebliche Verstärkungen erhalten. Damit kann ich noch mehr optionale Veränderungen einbringen und natürlich auch größere Schlachten schlagen.
Cool ist es allemal und ich hoffe, dass sich noch mehr Kriegsherren dazu entschließen, ihre Streitkräfte mit ner ansehnlichen Raumflotte zu stärken.
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)
Tau-Patrouille Omega (Unterstützungsgruppe zur Elemination der Bedrohung von Whaagh Snagrod)

|
![]()
Das Forum hat 188
Themen
und
1239
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |