#1

neue modelle

in Das Imperium 27.03.2012 23:25
von adreanuslupus • 138 Beiträge

sieht so aus als hätte ich ne armee gefunden für fantasy wenn die regeln mir zusagen!!!!! :)

Am 7.4. erscheinen:

Armeebuch: Das Imperium (Hardcover, 33€)

Demigryphenritter des Imperiums (Plastik, 3 Miniaturen, 43€)
Karl Franz auf Todesklaue (Plastik, 1, 43€)
Celestial Hurricanum/Luminark of Hysh (Plastik, 39€)
Großtheogonist Volkmar auf Kriegsaltar (Plastik, 39€)
Platik Hauptmann (einzelminiatur, neu, 10,50)
Plastik Technicus (einzelminiatur, neu, 10,50)
Hexenjäger (Finecast) (neu??)
Markus Wolfsherz (Finecast) (neu!)
Imperialer Bernstein-zauberer (Finecast) (neu, im Shop begrenzt verfügbar)
Sigmarpriester, finecast (neu? Oder die alten neu aufgelegt...)








Er ist nicht Tot ,nur Bewusstlos

nach oben springen

#2

RE: neue modelle

in Das Imperium 28.03.2012 00:02
von JohannSen • 60 Beiträge

Von den Regeln her ist das Imperium sehr variabel und somit eigentlich gegen alles gerüstet.

Die neuen Greifen finde ich sehr geil. Die sehen nicht mehr flauschig und kuschlig aus, sondern wild und gefährlich.


Armeeaufbau "Bloody Butchers Brides"
Aufbau eines Fantasyspieltisches

nach oben springen

#3

RE: neue modelle

in Das Imperium 28.03.2012 01:06
von Normansen • 196 Beiträge

Nabend,

@ Andi :
Ich habe doch gesagt, dass das Imperium mehr dein Ding wäre :)

- Möglichkeiten Russen (Kisleviten) zu spielen
- fette Ritter-Regimenter (mochtest du ja gern an den Bretonen), jetzt sogar als Greifen-Einheiten
- Guns, lots of Guns (Kanonen, Raketenwerfer, Mörser, Musketen, Bögen Armbrüste)

@Topic
- Der Greif sieht mir ein bisschen nach Mast-Pute aus, besonders wegen der Brust, aber irgendwie gefält er mir trotzdem.
- Den Kriegsaltar finde ich Klasse. Das mit der Kanzel gefällt mir besonders.
- Die Greifen-Ritter sind geile Brummer (ohne zu mastig zu wirken)
- Der Hexenjäger ist ebenfalls sehr hübsch.

Gruß
Norman

nach oben springen

#4

RE: neue modelle

in Das Imperium 28.03.2012 17:49
von adreanuslupus • 138 Beiträge

ja ich denke bei dem testspiel von euch schaue ich mir die regeln mal an und dann kommt das imperium zu mir nach hause.....:)


Er ist nicht Tot ,nur Bewusstlos

nach oben springen

#5

RE: neue modelle

in Das Imperium 28.03.2012 19:04
von Rene von Carstein • 246 Beiträge

Sieht ja dann fast so aus, als würde sich die Fantasy-Welt den Harzer Raum erobern. Mal überlegen, ob ich mal ne neue Armee aushebe. Würden dann sicher wieder Untote werden. Bin aber noch unentschlossen.


40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)
Tau-Patrouille Omega (Unterstützungsgruppe zur Elemination der Bedrohung von Whaagh Snagrod)

nach oben springen

#6

RE: neue modelle

in Das Imperium 29.03.2012 14:12
von Bram • 189 Beiträge

jo, ich würde mich andi anschließen ^^


812th Cadian Battlegroup
- 812th Heavy Cadian Tank Regiment
- 541st Cadian Infantry Regiment
Adeptus Titanicus
- Legio Ignatum
+ Ingentem Potestas +
Adeptus Custodes
- Wächter des Ewigen Tores

nach oben springen

#7

RE: neue modelle

in Das Imperium 29.03.2012 18:53
von adreanuslupus • 138 Beiträge

such dir ne eigene armee ,das imperium gehört mir ganz allein!!!!!! :)


Er ist nicht Tot ,nur Bewusstlos

nach oben springen

#8

RE: neue modelle

in Das Imperium 29.03.2012 19:06
von Kchar • 56 Beiträge

Die imps sind schon toll, vor allem die neuend Modell. wenn nicht diese ... Statstruppen wären, würde das Imperium aufjedenfall meine 2 Armee bei Fantasy^
Die greigfen Ritter finde ich toll, da die Imps nun eine wirklich schwere/ monströse Kavalarie haben und die entsprechenden regeln kann man da auch viel umbauen. Sprich eine Themen armee aufbauen :):):) Nulner Dampfrösser, Kislever Bärenreiter usw. Ach die imps sind schon klasse, vor allem der hintergrund mit den vielen unterschiedlichen provinzen.

Gruß Benni


Low there do I see my father;
Low there do I see my mother;
Low there do I see my sisters and my brothers;
Low there do I see the line of my People, back to the beginning;
I can hear them... they call for me!
They bid me take me place among them;
In the halls of Valhalla;
Where the brave
May live
FOREVER!

nach oben springen

#9

RE: neue modelle

in Das Imperium 29.03.2012 20:01
von Normansen • 196 Beiträge

Nabend,

stimme Benni da voll zu. Ich finde an der Armee wirklich geil, dass es einerseits gut mgl. ist Themenarmeen aufzubauen, andererseits allerdings auch eine gewisse Flexibilität durch die große Einheitenauswahl mgl. ist. Die verschiedenen Provinzen machen es mgl., dass praktisch selten zwei völlig gleiche Armeen auf der Platte sind.

Und machen wir uns mal nichts vor, sie haben irgendwie den gleichen Appeal wie IA bei 40k, es sind - wie auch Bretonen - Menschen. Mit den den Jungs kann man sich einfach gut identifizieren. Und wer würde von uns nicht gerne auf so einem demi-Greifen-Brummer in eine Schlacht reiten ;)

Gruß
Norman

nach oben springen

#10

RE: neue modelle

in Das Imperium 29.03.2012 20:54
von Rene von Carstein • 246 Beiträge

Ich nicht.

Im Ernst, mir gefallen die "Exoten" besser. Besonders die Orks sind da immer für einen Lacher gut. Und was nützt mir als General nen Greif, wenn ich nach 40 oder 50 Jahren als alter Opa in der Veteranenabschiebeanstalt in Altdorf vor mich hin vegetiere.

Wenn andi sich das Imperium reservieren will, melde ich mich für Vampire an. Aber das wird dann noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, da das Budget bis zum Sommer schon aufgebraucht ist. Und es sollten sich ruhig noch ein paar Spieler für verschiedene Armeen entscheiden, damit es am Ende nicht aussieht wie ne Neuauflage vom 30jährigen Krieg.

Mir fällt ein, neulich habe ich beim Hallentrödel in der Stadthalle jemanden gesehen, der veräußerte ne Ansammlung von Hochelfen und (wenn ich´s richtig gesehen habe) Tau. Aber an dem Tag gings mir richtig dreckig, von daher war ich nicht ganz klar, sonst hätte ich mal genauer nachgeschaut.


40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)
Tau-Patrouille Omega (Unterstützungsgruppe zur Elemination der Bedrohung von Whaagh Snagrod)

nach oben springen

#11

RE: neue modelle

in Das Imperium 29.03.2012 21:09
von Rene von Carstein • 246 Beiträge

Also, Butter bei die Fische: Ich könnte vor den Vamps noch Chaoskrieger als Alternative überlegen. Die sind von den Punktkosten her die Space Marines der Fantasy Welt und sollten sich daher schneller und leichter aufbauen lassen.
Würde mir vielleicht dann auch mal ein Spielchen ansehen, um die neuen Regeln mal kennenzulernen.


40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)
Tau-Patrouille Omega (Unterstützungsgruppe zur Elemination der Bedrohung von Whaagh Snagrod)

nach oben springen

#12

RE: neue modelle

in Das Imperium 29.03.2012 21:28
von Normansen • 196 Beiträge

Nabend,

also von diesem Reservieren halte ich nichts. Wenn jemand eine Armee spielen möchte und ihm die Modelle gefallen, soll er sie sich eben kaufen und spielen. Wir stecken hier doch keine Claims ab oder kolonisieren uns hier die Völker wie im 18. und 19. Jahrhundert in Afrika oder in Süd-Ost Asien.

Ich sehe ja ein, dass es Sinn macht sich abzusprechen damit nicht jeder über die gleichen Armeen verfügt. Allerdings stellt das bei 40k auch nicht so ein Riesen Problem dar. Wieviele CSM/ SM/ und vor allen Dingen IA haben wir denn da? :)

Gruß
Norman

nach oben springen

#13

RE: neue modelle

in Das Imperium 29.03.2012 21:30
von adreanuslupus • 138 Beiträge

hast pm norman ,kennst du sarkasmus ? ich schon ^^


Er ist nicht Tot ,nur Bewusstlos

nach oben springen

#14

RE: neue modelle

in Das Imperium 29.03.2012 21:42
von Normansen • 196 Beiträge

Hi,

deine PM ist im Necromunda-Teil eingearbeitet. Und keine Angst, ich hatte dich schon verstanden, du hattest nicht umsonst !!!!! und :) benutzt. Ich wollte mich einfach mal zum Thema Reservieren äußern. Mir ist das in verschiedenen Spielergruppen bereits untergekommen und da wurde es dann tatsächlich etwas ernster genommen.

Gruß
Norman


zuletzt bearbeitet 29.03.2012 21:43 | nach oben springen

#15

RE: neue modelle

in Das Imperium 30.03.2012 19:25
von Rene von Carstein • 246 Beiträge

@Normansen

Keine Angst, hiermit war das als "nicht ernst gemeint" zu bewerten. Und wenn am Ende alle hier Imperium spielen wollen, dann wäre es halt so. Sonst könnte man gleich noch festlegen, dass es ab morgen nur noch eine Sorte Joghurt gibt...

Wollte auch nur anmerken, für welche Fraktionen im Fantasy-Bereich ich mich begeistern könnte, wenn ich´s wieder anfangen SOLLTE (das ist aber eben noch nicht definitiv entschieden). Das wären nun mal Vampire, Chaos (allerdings nicht ganz so chaotisch mit Mutationen und so) oder Orks & Goblins. Dunkelelfen vielleicht auch, aber die sind schon etwas schwerer zu meistern.


40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)
Tau-Patrouille Omega (Unterstützungsgruppe zur Elemination der Bedrohung von Whaagh Snagrod)

nach oben springen

#16

RE: neue modelle

in Das Imperium 30.03.2012 19:38
von Normansen • 196 Beiträge

Hi,

ok ok ich habe schon verstanden. Ich wollte auch einfach nur mal Meinung zum Thema kundtun, angreifen wollte ich damit auch niemanden.

Ich finde es ja sogar auch interessant mal darüber zu lesen, wie sich jemand darüber Gedanken macht, welche Armee er in Zukunft in Betracht ziehen könnte und auch aus welchen Gründen. Wobei es dir scheinbar nicht leicht fällt eine Armee auszuwählen. Ich kenne das von mir. Viele Modellreihen sind hübsch. Bei anderen ist es dann wieder der Fluff. Die Spielbarkeit sollte aber auch bedacht werden, wie ich mit meinen Tau gelernt habe. Die Modelle und den Hintergrund fand ich super. Nur zu spielen waren sie nicht so toll.
Generell ist es einfach ein schwieriges Thema.

Gruß
Norman

nach oben springen

#17

RE: neue modelle

in Das Imperium 30.03.2012 19:50
von Rene von Carstein • 246 Beiträge

Obwohl es nicht direkt hier rein gehört, kann ich ja mal kurz die Gründe aufzählen:

Vampire: waren mein Einstieg und vom Hintergrund her finde ich Vlad von Carstein und seine Artgenossen einfach nur ultracool

Orks & Goblins: mMn die lustigste Armee bei Fantasy, mit Grimgork ebenfalls nen voll coolen Anführer

Chaos: stark und wegen relativ hoher Punktkosten kompakt und schnell aufzubauen (wenn man mal von Chaoskriegern/-rittern ausgeht), waren deswegen mit am erfolgreichsten in meiner Spielerkarriere

Aber wahrscheinlich müsste ich nach der langen Zeit mich erst mal wieder umschauen, wie der derzeitige Stand bei diesen Völkern ist, was den Hintergrund, die Regeln und andere Aspekte dieser Völker angeht. Alternative Armeeaufstellungen fand ich dabei immer stylischer als die normale Hauptarmee, aber das ist ebenfalls Ansichtssache.


40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)
Tau-Patrouille Omega (Unterstützungsgruppe zur Elemination der Bedrohung von Whaagh Snagrod)

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: eduartt
Forum Statistiken
Das Forum hat 188 Themen und 1239 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen