|
|
RE: 40K Samstag den 08.06.13 in Schwiegershausen
in Termine 09.06.2013 09:48von Rene von Carstein • 246 Beiträge
So, nun sind die Spiele also schon wieder Vergangenheit und die Armeen sind inzwischen wieder in ihren Heimatbasen eingetroffen, um ihre Wunden zu lecken, sich neu auszurüsten und zu formieren, denn der große Krieg schläft nicht und schon bald werden sie sich wieder gegenüberstehen, um für ihre Meister zu streiten.
Was also ist das Ergebnis des gestrigen Tages?
1. Das System der Siegespunkte, wie es früher verwendet wurde, war wesentlich realistischer. Ich meine, das erste Spiel war eindeutig ein Sieg für die Allianz der Xenos und Renegaten...nur 3 meiner Space Marines verwandelten daraus ein Unentschieden. Man könnte sagen, ein Pyrrus-Unentschieden, wenn 1.952 Punkte Space Marines tot im Staub liegen :-)
2. Meine Listen sind definitiv überarbeitungswürdig. Die 1.000er-Liste war völliger Schrott. Unter dem Eindruck der gezeigten Leistungen werde ich über den Sinn einiger Einheiten noch mal nachdenken. Andere Einheiten sind uneingeschränkt brauchbar, müssen aber noch anders eingesetzt werden.
Auf jeden Fall kann man mit Space Marines keine feuerlastige Armee "ausschießen". Man muss zusehen, möglichst schnell auf Kettenschwertlänge ranzukommen. Wenn einem dann natürlich noch die Würfel im Stich lassen und man mit seinen Sturmtermis 2 Runden lang vor den Tau "rumkrebsen" muss, ist das wirklich nicht mehr schön.
Die Spiele waren sehr schön und teilweise sehr spannend. Ich würde mich auch freuen, wenn man das demnächst wiederholen könnte. Vielleicht benutz ich ja dann auch mal meine Rynngarde, die müssen auch endlich mal richtig ausgetestet werden und mit den Crimson Fists habe ich inzwischen schon reichlich Erfahrungen sammeln können.
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)
Fantasy: Legionen des Chaos (im Aufbau) und Dunkelelfen (geplant, in ferner Zukunft)

RE: 40K Samstag den 08.06.13 in Schwiegershausen
in Termine 09.06.2013 19:41von Lantego • 23 Beiträge
PLANETARE VERTEIDIGER... der Name war Programm!!!
Gehe nicht zu stark mit deiner Armee ins Gericht. Das waren hart bandagierte Tunierarmeen.
Zu den Missionszielen muss ich sagen: So ist das Spiel. Es ging in der Mission halt nicht um Kills, sondern um Siegpunkte. und da haben wir uns einfach statt uns auf unseren Auftrag zu konzentrieren zum Dosenschießen hinreißen lassen.
Ich fand die Eldar am beeindrucktesten. Die haben auf jeden Fall an Feuerkraft zugelegt.
Aber Danke für den schönen Tag... 15 Stunden zocken in 4 Spielen mit 2x 2000, 1x1000 und 1x3500Punkten.

RE: 40K Samstag den 08.06.13 in Schwiegershausen
in Termine 09.06.2013 21:16von Rene von Carstein • 246 Beiträge
Ja, da ist was dran. Wobei ich trotzdem dabei bleibe, dass die Truppe weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben war. Die Ideen waren gut, nur die Umsetzung ließ zu wünschen übrig. Alles auf die Würfel oder auf die Turnierfähigkeit zu schieben, wäre mir dann doch etwas zu einfach. Man kann auch sagen, so ganz hab ich den Stein der Weisen noch nicht gefunden.
Aber es war auf jeden Fall ne sehr nette Atmosphäre, das Gelände und die Platten waren stimmungsvoll und die Armeen waren ebenfalls sehr beeindruckend. Wobei ich das mit der Feuerkraft der Eldar natürlich ebenfalls zu kritisieren hatte. Vielleicht hatte ich auch das Pech, dass sowohl Tau als auch Eldar gerade relativ frisch mit neuen Codizes und neuen Einheiten ausgestattet wurden. Ich hoffe nur, dass die Neuauflage des Space Marine Codex, mit der ich im Herbst rechnen könnte, nicht dem Trend folgt und völlig überpowerte Supereinheiten hervorbringt. Einige der Sonderregeln waren schon echt übertrieben (z.B. die DS2 bei ner "6" für die Shuriken und diese "Rächer" konnten sogar trotzdem noch rennen! Die Sonderregeln der Tau will ich lieber gar nicht erst kommentieren).
Ich fand´s allerdings im Nachhinein sehr amüsant, wenn der Tau (sein Name fällt mir grad nicht ein) immer von "Nahkampfphase" sprach und damit eigentlich nur ausdrücken wollte, dass sich seine Tau noch weiter nach hinten verdrücken, um nur nicht in Nahkampfweite zu kommen. Wahrscheinlich hat das meine Termis so verwirrt, dass sie gar nicht erst auf Reichweite rankommen wollten.
Ich finde, Spiele bis 2.000 Punkte haben schon was, aber mehr dürfte es dann wirklich nicht sein. Hätten wir alle Imperiale Armeen im letzten Spiel gehabt, wahrscheinlich würden wir immer noch die erste Schussphase auswürfeln :-)
Wenn´s demnächst wieder mal so nen Spieltag in Schwiegershausen gibt (außer das kommende WE natürlich), sag Bescheid, ich komme gerne :-)
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)
Fantasy: Legionen des Chaos (im Aufbau) und Dunkelelfen (geplant, in ferner Zukunft)

|
![]()
Das Forum hat 188
Themen
und
1239
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |