|
|
Sooo jetzt will ich euch mal ausführlicher mitteilen was ich daraus zaubern will:
Adeptus Custodes:
Bekanntlich laufen die im 40. Jahrtausend nirgendwo mehr rum, das ist ja auch richtig, deswegen
werden die ja auch pre heresy.
Mein Plan sieht vor Grey Knights mit Phönixgarde zu kombinieren und die minis ebenfalls etwas zu vergrößern (links folgen)
Da nur son paar GK aufm Feld niemanden einschüchtern, werden Nemesis Ritter als Imperiale Knights hinzugefügt, ebenfalls Cybots(keine Psiflebots)
Achso ja, ich spiele Draigo + Paladine (nur Paladine), da diese Custodes am besten darstellen, natürlich werden die nur Hellebarden haben.
Ebenfalls verscuhe ich diese jetbikes iwie einzubauen, genau wie die bekannten antigrav rhinos, das kommt jedoch erst später.
So bei fragen: fragt ^^
vll habe ich iwas vergessen
Grüße
Max
812th Cadian Battlegroup
- 812th Heavy Cadian Tank Regiment
- 541st Cadian Infantry Regiment
Adeptus Mechanicus
- Legio Ignatum
- Cataphracti
- Ingentem Potestas (Princeps Tiberias)

RE: Adeptus Custodes nach GK
in Grey Knights 12.02.2012 20:52von Rene von Carstein • 246 Beiträge
Na gut, dann muss man aber ganz allgemein die Zeitlinie außer Acht lassen, sonst dürfte es einige Probleme mit Armeen geben, die erst nach dem Bruderkrieg kamen.
Bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie es läuft. Wird für mich als Diener des Imperators dann natürlich auch ein Gewissenskonflikt, SEINE Leibwache bekämpfen zu müssen. Sollen deine Imperialen Truppen vom Hintergrund her irgendwie "dazu" gehören (z.B. die Imperiale Garde?)? Würde dahingehend Probleme geben, weil manche Elemente der IA auch erst nach dem Bruderkrieg aufgekommen sind.
Wird auf jeden Fall ne ganze Menge Arbeit, wenn du auch noch Jetbikes und Antigrav-Rhinos mit integrieren willst (zumal man erst mal ne Vorstellung haben müsste, wie die aussehen sollen).
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Imperiale Armee


so links:
http://www.warseer.com/forums/showthread...e-scaling/page2
so werde ich die ein wenig vergrößern, damit sie wirklich besser als marines aussehen
ebenfalls habe ich mich mit dem besitzer dieses threads in kontakt gesetzt und er hilft mir bei fragen gerne weiter
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=96988
das nochmal der schönere lexicanum artikel
http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Adeptus_Custodes
812th Cadian Battlegroup
- 812th Heavy Cadian Tank Regiment
- 541st Cadian Infantry Regiment
Adeptus Mechanicus
- Legio Ignatum
- Cataphracti
- Ingentem Potestas (Princeps Tiberias)

sooo das paket ist da ^^
es ist verdammte arbeit die viecher größer zu machen, ich bin grade dabei den ersten zu "vollenden"
bilder poste ich später
P.S.: finecast ist echt sehr sehr schlimm
812th Cadian Battlegroup
- 812th Heavy Cadian Tank Regiment
- 541st Cadian Infantry Regiment
Adeptus Mechanicus
- Legio Ignatum
- Cataphracti
- Ingentem Potestas (Princeps Tiberias)

RE: Adeptus Custodes nach GK
in Grey Knights 18.02.2012 18:51von Rene von Carstein • 246 Beiträge
Mir fällt gerade ein, dass du ja bei den Marines 1 oder 2 schon mal wie Custodes umgebaut hast (?). Zumindestens kann ich mich an ein Bild erinnern, auf dem 2 entsprechende Modelle zu sehen waren. Finden die jetzt auch Verwendung oder war das erst mal nur nen Versuch?
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)
Tau-Patrouille Omega (Unterstützungsgruppe zur Elemination der Bedrohung von Whaagh Snagrod)

mal sehen wie die sich einfügen, ich denke die werden aber eher als
"Prototypen" behandelt welche eher nicht zum einsatz kommen sollen
812th Cadian Battlegroup
- 812th Heavy Cadian Tank Regiment
- 541st Cadian Infantry Regiment
Adeptus Mechanicus
- Legio Ignatum
- Cataphracti
- Ingentem Potestas (Princeps Tiberias)

soooo 2 bilder von einem custodes der so gut wie fertig ist (abgesehen von der bemalung)
wie auf den fotos leider nicht zu sehen ist, habe ich ein problem: da ich die Vorrichtung fürs rückenmodul entfernen muss(die haebn sowas ja nicht).
entstand beim entfernen ein kleines loch, da da anscheinend iwas hohl war, ich arbeite momentan daran, einen umhang dafür hinzurkiegen,
doch wehrt dieser sich vehement vernünftig zu sitzen ...
Noch ein problem: mir ist jetzt etwas ggf. sehr schwerwiegendes aufgefallen ... ich spiele diese ja als paladine, doch stehen paladine auf 40mm bases und nicht auf den kleinen normalen ... doch ist der obrige schon voll verankert,
wie fortfahren? alle auf die kleinen oder den einzelnen um"basen" ?
812th Cadian Battlegroup
- 812th Heavy Cadian Tank Regiment
- 541st Cadian Infantry Regiment
Adeptus Mechanicus
- Legio Ignatum
- Cataphracti
- Ingentem Potestas (Princeps Tiberias)

RE: Adeptus Custodes nach GK
in Grey Knights 19.02.2012 19:26von Rene von Carstein • 246 Beiträge
Würde sagen, den einen umbasen. Damit würdest du auch mehr Platz für die Basegestaltung bekommen. Mir wäre es im Prinzip egal, aber es gibt vielleicht Spieler, die auf der "korrekten" Basegröße bestehen.
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)
Tau-Patrouille Omega (Unterstützungsgruppe zur Elemination der Bedrohung von Whaagh Snagrod)

Nabend,
ich schließe mich der Meinung von Rene an. Ich finde das auch völlig unkritisch, dass solltest du machen, wie du möchtest. Wenn du allerdings planst, die Armee auf Turniere zu nehmen, würde ich dir auch eher davon abraten die kleinen Bases statt der Großen zu verwenden.
Sieht jedenfalls toll aus, das Modell. Bin gespannt, wie es weiter geht. Wie groß soll das Projekt werden?
Gruß
Norman

812th Cadian Battlegroup
- 812th Heavy Cadian Tank Regiment
- 541st Cadian Infantry Regiment
Adeptus Mechanicus
- Legio Ignatum
- Cataphracti
- Ingentem Potestas (Princeps Tiberias)

und auf die frage wie groß das werden soll:
das wird sich zeigen, ich werde aufjedenfall nochn nemesis ritter als Knight hinzufügen
es soll aufjedenfall eine spielbereite armee sein, wo ich auch ggf. alternativen einsetzen will, vll land raider, cybots
aber das steht eher noch in den sternen ^^ genau wie das thema antigrav rhinos oder - bikes
812th Cadian Battlegroup
- 812th Heavy Cadian Tank Regiment
- 541st Cadian Infantry Regiment
Adeptus Mechanicus
- Legio Ignatum
- Cataphracti
- Ingentem Potestas (Princeps Tiberias)

RE: Adeptus Custodes nach GK
in Grey Knights 20.02.2012 18:48von Rene von Carstein • 246 Beiträge
Klingt auf jeden Fall interessant. Vielleicht wäre so nen Mix aus Rhino und Teufelsrochen als Antigrav-Rhino geeignet. Bin sehr gespannt auf das Projekt, da man so was nicht so oft in Echt zu sehen bekommt.
P.S.: Woher stammen eigentlich die Köpfe? Sehen nach Hochelfen oder nach Feuerdrachen aus...auf jeden Fall Spitzohrig.
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)
Tau-Patrouille Omega (Unterstützungsgruppe zur Elemination der Bedrohung von Whaagh Snagrod)

Hochelfen ^^ genauer Phönixgarde
leider sind an denen nicht die typischen helmbüsche dran :/
aber mit sowas muss man leben
812th Cadian Battlegroup
- 812th Heavy Cadian Tank Regiment
- 541st Cadian Infantry Regiment
Adeptus Mechanicus
- Legio Ignatum
- Cataphracti
- Ingentem Potestas (Princeps Tiberias)

so, für weitere updates:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=170201
812th Cadian Battlegroup
- 812th Heavy Cadian Tank Regiment
- 541st Cadian Infantry Regiment
Adeptus Titanicus
- Legio Ignatum
+ Ingentem Potestas +
Adeptus Custodes
- Wächter des Ewigen Tores



RE: Adeptus Custodes nach GK
in Grey Knights 29.02.2012 18:58von Rene von Carstein • 246 Beiträge
Hier.
Könnte meine BFG-Flotte noch mit ner Bodentruppe verstärken, um die Custodes mal zu testen. Das sind nicht viele Modelle, man ich also noch mitnehmen.
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)
Tau-Patrouille Omega (Unterstützungsgruppe zur Elemination der Bedrohung von Whaagh Snagrod)

Hallo Max,
ich bin eben bei Battlefield Berlin auf eine Seite mit lauter Köpfen gestoßen. Guckst Du hier falls Du Dein "Kopf Problem" nicht schon anders gelöst hast.
Armeeaufbau "Bloody Butchers Brides"
Aufbau eines Fantasyspieltisches

ich danke dir, wenn ud jedoch den link zu GWFW berücksichtichst, wirst du festestellen das ich kein kopfproblem habe
812th Cadian Battlegroup
- 812th Heavy Cadian Tank Regiment
- 541st Cadian Infantry Regiment
Adeptus Titanicus
- Legio Ignatum
+ Ingentem Potestas +
Adeptus Custodes
- Wächter des Ewigen Tores

|
![]()
Das Forum hat 188
Themen
und
1239
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |