|
|
Hi Leute,
wie angekündigt war gestern der Abschluss der ersten Necormunda Liga unserer Spielgemeinschaft. Ich bedanke mich nochmal herzlich für eure Teilnahme und die vielen konstruktiven Vorschläge wie es weitergehen soll. Ich fasse das Ganze mal mit diesem Post zusammen.
- Was kommt als nächtes? Necromunda, eine neue Liga, d.h. alle beginnen nocheinmal von vorn.
- Wann gehts los? Ab dem 04.06.2012
- Wie lang sind die Spieltage? Dieses mal umfasst ein Spieltag 3 Kalenderwochen.
- Wie wird der Gewinner bestimmt? Es wird wieder Punkte für die Platrzierung in der Liga geben. Dazu kommen ebenfalls wieder Achievements, allerdings weniger und einfachere. Zusätzlich wird es Strafpunkte für nicht eingehaltene Abgabe- und Abstimmungsfristen geben.
- Wer hat die Eselsmütze des Organisators auf? Der gleiche Typ wie beim letzten Mal.
- Wer ist nimmt teil? Bisher ebenfalls die gleichen Teilnehmer wie vorher sprich: Andi, Marc, Johann, Versi, Chrissy (ich gehe jetzt einfachmal davon aus), Max, Benni und ich.
- Wo wird gespielt? Wieder im Wolfsbau. Allerdings mit verrringertem Platzangebot. Parallele Spiele werden vorrausichtlich nicht mehr mgl. sein.
Das erstmal zum Rahmen der Liga. Wie auch beim letzten Mal, rufe ich hiermit auch alle Forenmitglieder auf mitzumachen. Die Liga war eine tolle Sache (konnte man im Forum auch gut mitverfolgen). Wenn Ihr also Lust habt, meldet euch hier!
Zum Abschluss noch ein paar Stichpunkte zu den Hausregeln, die wir einführen wollen:
Bewegung:
- Der 8-Zoll Sprintstop wird aufgehoben und durch eine andere Art ersetzt. Siehe Mortheim
Schießen:
- Wie Versi heute schon geschrieben hat, soll es "Lehnen" geben, um Sichtlinien zu erzeugen.
- Waffenxplosionen sollen permanente Effekte haben (Reparaturen sollen mgl sein).
Szenarien:
- Der Übermächtige Gangkampf soll abgeschwächt werden, es soll mehr Abwechslung in die Spiele kommen. Umgestaltung der Szenario-Tabelle.
- Überarbeitung der Siegesbedingungen im Hinblick auf die Liga.
- Rettungsmission wird durch eine Art VIP-Rettung ersetzt.
- Es wird immer auf der Tabelle für gefährliche Bedingungen gewürfelt.
Gangs:
- Hauswaffenlisten der Grundspiel-Gangs werden einen anderen Stellenwert haben. Freier Zugriff auf alle Waffen, allerdings mit einer Verteuerung einhergehend, wenn diese Waffen nicht auf den jeweiligen Hauswaffenlisten verfügbar sind.
- Nach wie vor müssen die Modelle nicht die jeweilige Gang widerspiegeln.
- Kein Wiederholungswurf beim Tod des Gangbosses.
- Einführung einer Möglichkeit, bestimmte Steigerungswürfe zu wiederholen oder zu negieren, insbesondere KG und BF.
- Unter Umständen alternative Skilltabellen.
- Unter Umständen andere Regeln für Ratskins und Redemptionisten (Outlaw-Buch) sowie Enforcer (Revamp). Weitere Gangs sind möglich, sollten dann aber kurz vorgestellt werden.
Söldner:
- Entweder System zu Begrenzung maximal anheuerbarer Söldner oder Einführung einer "Heuer-Gebühr"
- Weitere Söldner (Ogryn, Prediger, Hexer, Hunde usw.)
Ich glaube damit müsste ich so ziemlich alles abgedeckt haben, sollte ich etwas vergessen haben, fügt es bitte hinzu. Weitere Ideen sind allerdings im Hausregeln-Threat auszuführen.
Soviel erstmal von mir. Ich frue mich schon auf die nächste Liga!
Gruß
Norman

Hi,
ich wollte mal fragen, wie es bei euch mit den Gangs aussieht. Was wollt ihr spielen, einige von euch haben dazu bereits etwas gesagt, andere aber auch nicht. Mein Wissensstand sieht wie folgt aus:
- Andi: Escher
- Max: Enforcer
- Marc: Ratskins
- Johann: Eine Hausgang soll es sein, mglw. Cawdor.
- Chrissy: ?
- Benni: ?
- Versi: aller Voraussicht nach keine Hausgang, mglw. Chaos Cult
- Norman: eher keine Hausgang, mglw. Redemptionisten [die neue Box lacht mich an :)]
Könnt ihr schon eine konkrete Aussage machen?
Gruß
Norman

Hi Leute,
ich sitze gerade vor dem neuen Achieviementbogen. 7 der 9 Achievements habe ich schon. Einige sind neu, andere werden euch bekannt vorkommen.
1.) getötete feindlicher Gangmitglieder
2.) verlorene Nahkämpfe
3.) verpatzte Muni-Würfe/ explodierte Waffen
4.) unterschiedliche gespielte Szenarien
5.) unterschiedliche gespielte gefährliche Bedingungen
6.) Wahlachievement 1: beste Spielberichte/ bester Spielbericht
7.) Wahlachievement 2: schönste Bemalung/ bester Umbau
Was haltet ihr bis jetzt davon? Was allerdings noch interessanter ist: Habt ihr eigene Ideen?
Gruß
Norman

Also ich finde die Wahlarchievements gut und wichtig, im speziellen beste Bemalung/Umbau.
Die anderen Archievements sind so wie sie letztes Mal gehandhabt wurden nicht so mein Ding. Man konnte meiner Meinung nach zu wenig Einfluss darauf nehmen und dafür waren sie am Ende dann doch ziemlich entscheidend.
Ich fände es daher interessant diese aus der Ligawertung raus zu nehmen und sie ins normale Spiel einzugliedern in dem man sie mit XP belohnt. Z.B. wenn einem Kämpfer das erste Mal die Waffe explodiert bekommt er 5XP. Wenn er seinen ersten NK gewinnt (5XP) wenn er das erste Mal einen Gegner ausschaltet (5XP). Das muss dann jeder für sich vermerken wer was schon hat. Reduziert auch den Aufwand für Norman.
Armeeaufbau "Bloody Butchers Brides"
Aufbau eines Fantasyspieltisches

Hi,
also erstmal vier Dinge vorweg, die ich vergessen habe zu posten.
1.) Eigentlich sollten die Achievements in Bonuspunkte umbenannt werden.
2.) Die Bonuspunkte sollen auch nur noch für die ganze Gang gelten, nicht mehr für einzelne Gangmitglieder. Nach der Auswertung der letzten Liga war zu sehen, das es bei diesem Modell keine Probleme gegeben hätte.
3.) Als weitere Bonuskategorie wollte ich noch bestandende Rückzugstest einführen.
4.) Die Liga-Platzierungen könnten auch nur noch folgende Auswirkungen haben: Platz 1= 3 Bonuspunkte, Platz 2= 2 Bonuspunkte,Platz 3= 1 Bonuspunkte.
Sonst finde ich die Idee mit den Achievements mit EXP-Boni ganz gut. Du kannst dir ja einen Bogen oder ein System dazu ausdenken.
Eine reine Liga ohne irgendwelche Achievement/Bonus-Punkte finde ich persönlich zu unspannend, für mich ist die Gefahr einer zu wettbewerbsorientierten Atmospähre zu groß.
Gruß
Norman


Nabend,
jawoll, Andi wird Gladiatoren spielen, Max wird die veränderten Enforcer, Marc eine neue Ratskin Variante und ich eine andere Variante der Redemptionisten spielen. Soviel zu den Gangs.
Wie seht ihr denn das mit den Achievement/ Bonus Punkten. Wollt ihr nur eine reine Ligatabelle als entscheidendes mit Punkten wie in der Bundesliga Kriterium für den Ligasieg, oder wollt ihr eher wieder eine Mischung aus Bonuspunkten und der Liga ählich wie beim letzten Mal?
Würde mich schon interessieren wie ihr das seht.
Gruß
Norman


Ich bin dafür den Sieger der Tabelle nach zu ermitteln und die Bonuspunkte als XP Boni zu vergeben.
Ein Erfassungsbogen kann ich erstellen wenn da Ei gelegt ist. Aber müsste erstmal fest stehen ob man die Kategorien als Bonuspunkte für das Ligaergebnis verwendet oder halt als XP Boni.
Wenn das fest steht würde ich mir Kategorien ausdenken. Dachte aber an ähnliche bis gleiche wie bei den Archievements.
Armeeaufbau "Bloody Butchers Brides"
Aufbau eines Fantasyspieltisches

Hi, Leute, hab mal ne Frage: Spielt ihr jetzt nur noch Necromunda oder auch noch die anderen? Und wenn die anderen Systeme auch noch gezockt werden, würde mich ja mal interessieren, ob es da auch mal so ne Liga für geben wird?
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)

Hi Rene,
ich kann da ja nur für mich selbst sprechen: Ich habe im Moment nur Lust auf Mortheim, Necromunda und WHFB. W40k ist im Moment nicht mein Ding. Da ich im Moment auch sehr mit den Vorbereitungen für die zweite Necromunda-Liga beschäftigt bin, kommt für mich eine zweite Liga auch gar nicht in Frage.
Aber auch nochmal das Angebot, du kannst gerne in die Necro-Liga einsteigen. Das gilt natürlich auch für die anderen Teilnehmer des Forums.
Bitte denkt daran, das heute "Einseindeschluss" für die Hausregeln ist.
Gruß
Norman

Wobei ich aber mal vermute, dass es schwieriger ist, Necromunda mit normalen 40k-Figuren zu zocken als Mortheim mit Fantasy-Modellen...zumindestens wenn ich die Bilder von den Banden sehe.
Nachdem ich mir letztens mal wieder nen alten Endzeit-Klassiker reingezogen habe, wäre ich ja generell nicht abgeneigt, mich einem "Schurken" anzuschließen. Gibts da ne Fraktion, die man als "Piraten" bezeichnen könnte? Zeitlich würde es aber auch immer sehr schwierig werden, sich an mehr als ein paar lockeren Spielchen zu beteiligen. Daher würde ne Liga zunächst noch nicht in Frage kommen. Aber ich müsste mich ohnehin erst mal um meine Armada und meine Kreuzzugsarmee kümmern. So viele Projekte und so wenig Zeit...
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)

Hi Rene,
in gewisserweise hast du damit recht, da es keine Marines und keine Alien Gangs gibt. Das passt allerdings auch irgendwie besser als bei Mortheim/ Fantasy. Sonst sind natürlich Menschen jeder Coleur gut in Necro vertreten, dabei insbesondere Imperiale Armee und auch Dämonen/Hexenjäger. In der Spieleburg kenne ich aber auch Leute, die sich aus Chaosbarbaren Goliaths und aus Hagashin Escher Modelle gebaut haben.
Piraten gibt es regeltechnisch keine, d.h. aber nicht, dass du dir nicht Modell zusammensuchen oder -basteln kannst. Wobei sich da normale Hausgangs fast am besten für eignen würden.
Ich lese aus deinem Post, dass du derzeit noch kein Interesse, bzw keine Zeit hast. Schade. Aber du kannst sicherlich zu jedem unserer Spiele kommen, um dir die Sache für die Zukunft anzuschauen.
Bei Fragen, immer raus damit.
Gruß
Norman

OK, der Begriff "Piraten" ist nur dem Film entliehen, aber prinzipiell waren es einfach nur Halsabschneider und Seuchen-Mutanten, die durchs Land zogen und alles und jeden abschlachteten, der sich ihnen in den Weg stellt...und dann kam Van Damme und machte einen nach dem anderen kalt. Wenn ich da an das Necro-Spiel denke, dem ich bei euch zugeschaut habe, dann müsste er für´s Adeptus Arbites arbeiten: kaum umzubringen und ziemlich übel gelaunt.
OK, Handlung vielleicht so la la, aber vom Coolness-Faktor her schon ne runde Sache. Warum sollte man auch lange reden, wenn sich´s mit nem riesigen Messer klären lässt...also im Prinzip nicht anders wie bei Necromunda :-)
40k und Raumflotte Gothik: Crimson Fists und Rynngarde (Kreuzzugsverband "Schwert der Vergeltung" auf der Jagd nach Snagrod)

Hi Leute,
anbei die Ergebnisse der Abstimmungen für die Hausregeln. Die Unten gepostetet Hausregeln werden in der Liga verwendet. 7 Teilnehmer haben abgestimmt, aber seht selbst... Auf Anfrage können die Einzelergebnisse eingesehen werden.
Berechnung des Ligaergebnis:
Variante 1 - Norman: Berechnung Endplatzierung aus Liga und Bonuspunkten. Bonuspunkte f. Kills, verlorene Nahkämpfe usw., dieses Mal allerdings für die gesamt Gang, nicht nur für einzelne Kämpfer. Zu den Bonuspunkten noch Punkte für die drei vordersten in der Liga.
Stimmen: 6/7
Lehnen:
Variante 2 - Norman: Lehnen ist mgl. Dann allerdings Initiative Wurf fällig. Bonus auf Ini-Wurf bei Deckung +1.
Stimmen: 5/7
Angeschossen sein:
Variante 1 - Norman: Sind Kämpfer angeschossen, können sie sich 2 Zoll bewegen/ kriechen.
Stimmen: 7/7
8 Zoll nicht sprinten Regel:
Variante 1 - Norman: Sprinten ist auch möglich, wenn in den 8 Zoll Radius eines Feindes eingedrungen wird. MW-Test für Sprint bei Start in feindl. 8 Zoll Zone.
Stimmen: 7/7
Plasmapistole und -werfer:
Variante 2 - Regeln lt. Regelbuch
Stimmen: 4/7
Granatwerfer:
Variante 2 - AC: Reichweite: kurz 0-12, lang 12- 24; Trefferwurfmodifi. Lang -1; Muni-Wurf 4+. Kosten = 40. Die Kosten für die Granaten steigen um 10cr, Eigener Granatentyp. (BSP: Frag-Gran 40cr.)
Stimmen: 3/7 (Die anderen beiden hatten jeweils 2 Stimmen)
Raketenwerfer:
Variante 1 - Norman: Senkung des Preises von 185 auf 100. Sonst keine Veränderungen
Stimmen: 5/7
Waffenexplosionen:
Variante 1 - Norman: Waffen bleiben auch nach dem Spiel zerstört, können aber repariert werden. Nicht-einsatzfähige Waffen können repariert werden, um wieder benutzt werden zu können. Kosten: Pistolen und Gewehre = 50% des Waffenpreis. Spezial und schwere Waffen = 30% des Waffenpreis. Bonus bei Werkstatt.
Stimmen: 6/7
Rückzugstest:
Variante 3: Regeln lt. Regelbuch
Stimmen: 4/7
Gangbosse (Tot, des GB, Herausforderungen durch Ganger):
Variante 1 - Marc: Regeln für Gangbosse lt. Outlaw-Buch
Stimmen: 5/7
Hauswaffenlisten der Hausgangs (freier Zugriff auf alle Waffen, nicht nur die der Hauswaffenliste):
Variante 2 - Norman: Erhöhung der Kosten der Waffen, die nicht auf der jeweiligen Hauswaffenliste stehen. Erhöhung der Kosten für Nahkampfwaffen, Pistolen und Gewehren +33% der Grundkosten der Waffe. Spezialwaffen + 25% der Grundkosten der Waffe. Schwere Waffen + 15% der Grundkosten der Waffe.
Stimmen: 5/7
Alternative Skilltabellen:
Variante 1 - Skilltabellen von AC
Stimmen: 4/7
Steigerungswürfe KG/BF (Für Versi und Max relevant):
Variante 1 - Norman: Verfügt ein Kämpfer bei KG o. BF über keine Zahl sondern über "-" kann er in diesem Wert keine Steigerung erhalten und erhält automatisch den anderen Wert.
Stimmen: 6/7
Hausgangs und Territorien:
Variante 2: Regeln lt. Regelbuch
Stimmen: 5/7
Gangs:
Enforcer Revamp, Ratskins_AC, Redemptionisten_AC, Gladiatoren, Chaos Cult_AC
Söldner:
alle vorgeschlagenen
Begrenzung Söldner:
Variante 3 Johann: Nach jedem Spiel müssen Söldnern auf der Handelsstation gesucht werden. Angebot von W3 Söldnern. Ermittlung zufällig.
Stimmen: 4/7
Szenariotabellen:
Variante 1 - Norman: Stimmen 5/7
Welche Gang würfelt auf welcher Tabelle?
Variante 3 Regelbuch: Nicht-Outlaws: Würfeln auf der "normalen" Szenariotabelle. Darf ein nicht Outlaw-sich das Szenario aussuchen, kann er aus allen Szenarios wählen (mit den entsprechenden Konsequenzen). Outlaws würfeln zuerst auf der Outlawtabelle. Sollte sich der Outlaw-Spieler das Szenario aussuchen dürfen, dann kann er aus allen Szenarios wählen.
Stimmen: 3/7 (die anderen beiden hatten jeweils 2)
Hier haben wir ein Problem. Leider machen die beiden letzten Ergebnisse keinen Sinn. Zu den den von mir entworfenen Tabellen hätte nur die folgende Variante gepasst :
Variante 1 Norman: Nicht-Outlaws: Würfeln auf der "normalen" Szenariotabelle. Darf ein nicht Outlaw-Spieler auf einer W8er Tabelle würfeln, kann er sich aussuchen auf welcher der beiden Tabellen er würfeln möchte. Outlaws würfeln zuerst auf der Outlawtabelle. Darf ein Outlaw-Spieler auf der W8er Tabelle würfeln, kann er sich aussuchen auf welcher der beiden.
Eurer Abstimmung nach, sollen sich Gangs, die das Szenario wählen dürfen, allerdings nicht mehr würfeln. Ich werde euch heute abend dazu anrufen, um das schnellst möglich zu klären.
Gruß
Norman

Guten Abend Leute,
heute Abend habe ich zwei kleine Dinge für euch.
1.) Nachdem ich heute alle erreicht habe, ein kurzes Update zu den Szenariotabellen. Wir verwenden in der Liga folgende Tabellen zur Ermittlung der gespietlen Szenarien:
Auf welchen Tabellen wird gewürfelt?
- Nicht-Outlaws: Würfeln auf der "normalen" Szenariotabelle. Darf ein Nicht-Outlaw-sich das Szenario aussuchen, kann er aus allen Szenarios wählen (mit den entsprechenden Konsequenzen).
- Outlaws würfeln zuerst auf der Outlawtabelle. Sollte sich der Outlaw-Spieler das Szenario aussuchen dürfen, dann kann er aus allen Szenarios wählen.
2.) Am Donnerstagabend, den 31.05.2012 werden wir ein kleines Necromunda-Stelldichein in der wölfischen Spielhölle machen. Los gehts ab 19:00h. 22:00h ist dann Schluss. Es sollen vor allen Dingen die Gangs erstellt werden. Natürlich können auch nochmal die Hausregeln duchgegangen werden. Ebenfalls können letzte Fragen geklärt werden. Es wäre toll, wenn ihr Feedback geben würdet, wer alles kommt, und wer nicht.
Ich versuche bis dahin dann auch die Regeln in Print-Form zu haben, damit alles wie beim letztem Mal ausliegt und eingesehen werden kann.
Gruß
Norman

|
![]()
Das Forum hat 188
Themen
und
1239
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |