Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
  • Goslar, Samstag, 17.08.2013Datum15.08.2013 21:20
    Thema von Rene von Carstein im Forum Termine

    Ich fahre jetzt am Samstag wieder nach Goslar, um meine Imperialen Truppen in die Schlacht zu führen und mich auf eine für September anstehende Megaschlacht vorzubereiten.

    Nun habe ich einen von euch, dessen Namen ich aber so auf die Schnelle nicht mehr auf die Reihe kriege, letztens hier in OHA im Herkules getroffen und eigentlich wollte er ja das nächste Mal mitkommen. Ich weiß nicht, ob du mich möglicherweise per Messenger kontaktieren wolltest und dies möglicherweise nicht hingehauen hat oder sonst was bei dem technischen Support hier nicht mehr so funktioniert (grundsätzlich nicht ausgeschlossen, da hier schon lange Zeit nichts mehr passiert ist).

    Wenn du das hier liest, dann schreibe am Besten ne Antwort hierauf, da ich ansonsten Samstag alleine losfahre und du erst zu einem späteren Zeitpunkt mit nach Goslar fahren könntest. Jemand aus CLZ kommt auch noch mit, so dass die Mitfahrgelegenheit insgesamt begrenzt ist.

  • Welcome Day am 03. August in Goslar Datum22.07.2013 20:49

    Auch wenn meine "Schrottschleuder" nicht mehr so einwandfrei läuft, werde ich am 03. sicherlich vorbeikommen. Falls also jemand aus der Region OHA ne Mitfahrgelegenheit nach Goslar braucht, bin ich gerne bereit, noch jemanden mitzunehmen. Einfach hier oder per PM anfragen.

  • Neue Termine?Datum05.07.2013 19:36
    Thema von Rene von Carstein im Forum Termine

    Also, obwohl hier nur noch sporadisch was los ist, kann ich natürlich nicht umhin, auch in der näheren Umgebung nach neuen Gegnern Ausschau zu halten. Der Kreuzzug wird morgen noch eine Welt jenseits von hier von ketzerischen Verrätern und abscheulichen Xenos reinigen, die nächsten 2 Wochenenden entfallen aus diplomatischen Gründen (Familie!), aber danach habe ich 2 Wochen frei und würde die Zeit gerne nutzen, hier in der Gegend irgendwas zu reißen. 40k, BFG oder Fantasy ist alles möglich.

  • Ja, da ist was dran. Wobei ich trotzdem dabei bleibe, dass die Truppe weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben war. Die Ideen waren gut, nur die Umsetzung ließ zu wünschen übrig. Alles auf die Würfel oder auf die Turnierfähigkeit zu schieben, wäre mir dann doch etwas zu einfach. Man kann auch sagen, so ganz hab ich den Stein der Weisen noch nicht gefunden.

    Aber es war auf jeden Fall ne sehr nette Atmosphäre, das Gelände und die Platten waren stimmungsvoll und die Armeen waren ebenfalls sehr beeindruckend. Wobei ich das mit der Feuerkraft der Eldar natürlich ebenfalls zu kritisieren hatte. Vielleicht hatte ich auch das Pech, dass sowohl Tau als auch Eldar gerade relativ frisch mit neuen Codizes und neuen Einheiten ausgestattet wurden. Ich hoffe nur, dass die Neuauflage des Space Marine Codex, mit der ich im Herbst rechnen könnte, nicht dem Trend folgt und völlig überpowerte Supereinheiten hervorbringt. Einige der Sonderregeln waren schon echt übertrieben (z.B. die DS2 bei ner "6" für die Shuriken und diese "Rächer" konnten sogar trotzdem noch rennen! Die Sonderregeln der Tau will ich lieber gar nicht erst kommentieren).
    Ich fand´s allerdings im Nachhinein sehr amüsant, wenn der Tau (sein Name fällt mir grad nicht ein) immer von "Nahkampfphase" sprach und damit eigentlich nur ausdrücken wollte, dass sich seine Tau noch weiter nach hinten verdrücken, um nur nicht in Nahkampfweite zu kommen. Wahrscheinlich hat das meine Termis so verwirrt, dass sie gar nicht erst auf Reichweite rankommen wollten.

    Ich finde, Spiele bis 2.000 Punkte haben schon was, aber mehr dürfte es dann wirklich nicht sein. Hätten wir alle Imperiale Armeen im letzten Spiel gehabt, wahrscheinlich würden wir immer noch die erste Schussphase auswürfeln :-)

    Wenn´s demnächst wieder mal so nen Spieltag in Schwiegershausen gibt (außer das kommende WE natürlich), sag Bescheid, ich komme gerne :-)

  • So, nun sind die Spiele also schon wieder Vergangenheit und die Armeen sind inzwischen wieder in ihren Heimatbasen eingetroffen, um ihre Wunden zu lecken, sich neu auszurüsten und zu formieren, denn der große Krieg schläft nicht und schon bald werden sie sich wieder gegenüberstehen, um für ihre Meister zu streiten.

    Was also ist das Ergebnis des gestrigen Tages?

    1. Das System der Siegespunkte, wie es früher verwendet wurde, war wesentlich realistischer. Ich meine, das erste Spiel war eindeutig ein Sieg für die Allianz der Xenos und Renegaten...nur 3 meiner Space Marines verwandelten daraus ein Unentschieden. Man könnte sagen, ein Pyrrus-Unentschieden, wenn 1.952 Punkte Space Marines tot im Staub liegen :-)

    2. Meine Listen sind definitiv überarbeitungswürdig. Die 1.000er-Liste war völliger Schrott. Unter dem Eindruck der gezeigten Leistungen werde ich über den Sinn einiger Einheiten noch mal nachdenken. Andere Einheiten sind uneingeschränkt brauchbar, müssen aber noch anders eingesetzt werden.
    Auf jeden Fall kann man mit Space Marines keine feuerlastige Armee "ausschießen". Man muss zusehen, möglichst schnell auf Kettenschwertlänge ranzukommen. Wenn einem dann natürlich noch die Würfel im Stich lassen und man mit seinen Sturmtermis 2 Runden lang vor den Tau "rumkrebsen" muss, ist das wirklich nicht mehr schön.

    Die Spiele waren sehr schön und teilweise sehr spannend. Ich würde mich auch freuen, wenn man das demnächst wiederholen könnte. Vielleicht benutz ich ja dann auch mal meine Rynngarde, die müssen auch endlich mal richtig ausgetestet werden und mit den Crimson Fists habe ich inzwischen schon reichlich Erfahrungen sammeln können.

  • Ich komme morgen allein...mit meinen Modellen natürlich. Falls noch was ist, kannst du mich ja per Handy erreichen, da ich vor morgen nicht noch mal im Forum vorbeischaue...einfach zu wenig Zeit, muss noch die Listen schreiben, alle Modelle zusammensuchen etc.

  • So wie es aussieht, alleine...bisher hat sich ja noch keiner gemeldet. Wann genau geht es dann los? Oben steht was von 10 oder 11 Uhr. Ich werde versuchen, es in dieser Zeit zu schaffen. Aber das lässt sich nicht immer 100%ig sicherstellen.

  • Ich hoffe, ich schaffe es noch rechtzeitig, meine Neuerwerbung bis Samstag wenigstens zusammenzubauen und die Teile, an die ich nicht mehr rankomme, rechtzeitig zu bemalen. Die Baugruppen sind vormontiert, die Grundierung drauf...hoffentlich reicht die Zeit. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Ich spiele ja nicht um des Sieges willen. Hauptsache, man hat ne gute Zeit und kann sich mit Gleichgesinnten austauschen. Hoffentlich meldet sich noch jemand, der vielleicht Bock hat, mitzukommen.

  • Alles klar. Ich bereite die Listen schon vor. Dann geht´s schneller mit dem Spielen. Normalerweise stell ich mich auf 1.000, 1.500 und 2.000 ein, wobei mir die letzte die liebste ist, weil ich da nicht jeden Punkt zweimal umdrehen muss.

    Das mit dem Proxen bezieht sich auch eher auf die Bewaffnung einzelner Modelle, wobei es sich dann wirklich nur um ganz wenige handelt. Sonst würde ich selbst irgendwann den Überblick verlieren und das ist nicht schön...vor allem, wenn man schon relativ lange Modelle sammelt und eigentlich alles im Bestand haben sollte, was man spielen will. Die Änderung würde dann aber vorher offengelegt werden, damit es keine Irritationen gibt. Granaten sind bei mir allerdings etwas, das bei keinem Modell dargestellt werden muss, weil es für viele ältere Modelle noch gar keine entsprechenden Bitz gab. Leider hatte ich auch schon bei nem Spiel nen Gegner mit GK-Cybot mit PK und E-Faust, der aber in Wirklichkeit mit ner MK und nem SB bewaffnet war...in der Armeeliste stand´s auch wirklich drin, nur wusste ich es leider erst nach dem ersten Schuss. War jetzt kein großes Drama und sicherlich auch nicht absichtlich, aber ich weiß lieber vorher, was mir gegenübersteht...zumindest wenn es sich von dem Modell unterscheidet.

    Freu mich auf jeden Fall schon. Hab mir heute sogar extra noch was gekauft, was ich hoffentlich bis Samstag noch fertig zusammenbauen kann. Eigentlich hatte ich nach ner Verstärkung für meine Chaoskrieger gesucht, aber am Ende war doch nicht das Passende dabei. Jetzt werdet ihr es also dann am Samstag zu sehen bekommen.

  • Super, Bretonen hatte ich noch nicht als Gegner. Ich weiß leider nicht, welche Armeebücher und Codizes dieses Jahr noch kommen und in welcher Reihenfolge. Bei Fanworld gibt es diesbezüglich aber genügend Quellen und Gerüchte, so dass man es sich so ungefähr ausmalen kann. Auf jeden Fall zeichnet sich bei 40k ein Trend zu immer größeren Modellen und immer mehr Fliegern ab. Ich bin gespannt, ob GW es mit ner Neuauflage der Imperialen Armee hinbekommen wird, nen Warhound Titanen aus Kunststoff herauszubringen, der dann auch in normalen 40k-Spielen erlaubt ist? Der Sturmflut-Kampfanzug und der neue Phantomritter (vom Nemesis-Ritter der GK ganz zu schweigen) lässt solche Wünsche durchaus zu. Und natürlich würde ich mich über nen Thunderbolt oder nen Lightning freuen...auch wenn die Walküre eigentlich ganz passabel ist.

    So nebenbei wollt ich gleich mal fragen, ob ihr in Schwiegershausen auch das "Proxen" erlaubt und wenn ja, wie weit das gehen darf? Es geht mir in dem Fall nur vielleicht darum, dass mal ein Modell mit schwerer Plasmakanone vielleicht stattdessen ne Laserkanone oder so was bekommt. Natürlich müsste es vorher angesagt werden, damit es nicht zu unangenehmen Überraschungen kommt.

  • Entgegen der sonst üblichen Angewohnheit, erst einige Tage nach Monatsanfang im Zeitungsladen zu sein, hat sich der neue WD schon heute in den Regalen angefunden. Hab ihn gleich vereinnahmt und werd ihn dann mitbringen.

    Im Oktober sollen wohl SM mit nem neuen Codex am Start sein. Wäre auch echt mal Zeit, da meiner schon in seine Bestandteile zerfällt. Außerdem brauch ich auch endlich mal so was wie ne Flak bei meinen Dosen.

    So nebenbei biete ich gerne an, noch jemanden mit nach Schwiegershausen zu nehmen, falls Interesse besteht. Meldet euch dann aber am Besten gleich hier, damit klar wird, wer alles kommt.
  • Hm, wahrscheinlich SM. Auf die neuen Tau bin ich mal gespannt. Sind die Eldar schon mit dem neuen Codex, der jetzt rauskommt, am Start? Wäre sicherlich zu kurzfristig. Habe zwar auch Imps zur Hand, aber die sind mir noch zu unfertig...bisher hauptsächlich Infanterie, Panzer und Läufer, aber zu wenig an "Besonderem", um daraus ne vernünftige Liste zu basteln. Wenn es darum geht, was ich noch nicht als Gegner hatte...Eldar und Tau. Möglicherweise könnte ich mir später mal vorstellen, ne kleine Tau-Alliierten-Kampftruppe für meine SM aufzustellen. Aber das ist noch Zukunftsmusik.
  • Supi, dann kann ich mich drauf konzentrieren, noch ein paar Fantasy-Figuren anzupinseln für nen kleines Turnier in Goslar am drauffolgenden WE. Wird dann eigentlich die ganze Zeit auf 2.000 Punkte gespielt?
  • Hört sich gut an. Vielleicht kannst du mir deine Handynummer per Nachricht schicken, damit ich notfalls weiß, wo ich anklinkeln muss. Hab zwar kein Navi, Routenplaner tut´s aber sicher auch.

    Ansonsten hab ich jetzt 2.000 Punkte verbucht und werd entsprechende Listen vorbereiten. Ich hoffe, es stört nicht, wenn nicht alles zu 100% angepinselt ist.

    Würde mich auf jeden Fall freuen, wenn das klappt.

  • Hi,

    ich hätte Interesse. Allerdings weiß ich nicht, wo in Schwiegershausen das dann wäre...und ich kenn mich dort auch gar nicht aus. Aber ansonsten bin ich gerne mit dabei. Und 2.000 Punkte sind kein Problem, die krieg ich locker zusammen.

  • Neue Termine in GoslarDatum03.05.2013 21:02
    Foren-Beitrag von Rene von Carstein im Thema Neue Termine in Goslar

    Ich fahre inzwischen jeden Monat wenigstens 1 Mal nach Goslar. Das klappt inzwischen wunderbar. Wenn es also noch Interessenten gibt, die sich bei so einer Fahrt mit anschließen wollen, dann schreibt einfach mal initiativ was hier rein. Natürlich kann ich nur mitnehmen, wer sich meldet (und solange mein "Streitwagen" fahrtüchtig ist...im Herbst muss ich mir ne neue Karre besorgen)

  • Neue Termine in GoslarDatum08.03.2013 16:19
    Foren-Beitrag von Rene von Carstein im Thema Neue Termine in Goslar

    Nachdem es zum 23.02. leider nicht geklappt hat, verkünde ich nun den 23.03. als neuen Termin. Und dieses Mal werde ich garantiert hinfahren. Ich habe bei den Harzgamern auch schon mal rumgefragt, wer Bock auf nen Spiel hat, ne kleine Raumschlacht zu 1.500 Punkten ist schon vereinbart.
    Wenn jemand Interesse hat, meldet euch rechtzeitig.

  • Neue Termine in GoslarDatum16.02.2013 22:51
    Thema von Rene von Carstein im Forum Termine

    Am Samstag, 23.02., geht´s erneut nach Goslar. Schaut mal auf die Seite der Harzgamer. Ich werde sicherlich wieder hinfahren. Falls es noch Interessenten gibt, bitte hier melden.

  • Thema von Rene von Carstein im Forum Termine

    Am Samstag, den 09.02.13, findet in Goslar in der Räumlichkeit des neuen Goslarer Spielvereins ein offener Spieletreff statt. Ab 16 Uhr bis 23 Uhr wird dort gezockt. Kostenbeitrag 3 € für die Location. Hinzu kämen eventuell noch 1-2 € für die Fahrtkosten. Ich werde wahrscheinlich hinfahren und könnte 2-3 Leute mitnehmen. Einen möglichen Interessenten bei Fanworld hab ich schon. Wenn hier noch jemand mitfahren will, postet es hier.
    Sollte jemand von den Mitfahrern die Möglichkeit haben, noch nen Navi zu organisieren, würde dies die Suche nach der Location extrem erleichtern. Ansonsten werde ich mir die Strecke vorher ausdrucken.

    P.S.: Aufgrund des Wetters und des fortgeschrittenen Alters meines Streitwagens gehts in Osterode schon etwas früher los.

  • Spiele in GoslarDatum01.02.2013 18:02
    Foren-Beitrag von Rene von Carstein im Thema Spiele in Goslar

    Das passt ja sehr gut. Hab heute das neue Armeebuch "Krieger des Chaos" bekommen und will deshalb meine Legion, wenn das Wetter irgendwann mal mitspielt, über den Pass des Harzes in die Länder der Sterblichen führen, um im Namen der Dunklen Götter das Chaos zu verbreiten...oder vielleicht mal wieder meine Space Marines in die Schlacht zu schicken.

    Wenn´s wettermäßig wieder etwas besser wird, bin ich gerne bereit, mal nach Goslar zu fahren. Wenn´s da Interessenten hier in der Osteroder Gegend gibt, kann ich gerne noch jemanden mitnehmen. Das geht dann am Besten an den WE, dann lohnt sich auch die Fahrt.

Inhalte des Mitglieds Rene von Carstein
Beiträge: 246
Ort: Osterode
Geschlecht: männlich
Seite 1 von 12 « Seite 1 2 3 4 5 6 12 Seite »

Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: eduartt
Forum Statistiken
Das Forum hat 188 Themen und 1239 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz